Hardware Garantie bzw. Gewährleistungs- und Handhabungshinweise

Garantie bzw. Gewährleistungs- und Handhabungshinweise

Indem Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie die Lebensdauer Ihrer TOUCHwall-Geräte verlängern, deren Leistungsfähigkeit

sicherstellen und Ihre Gew.hrleistungsansprüche erhalten.

Pflege und Handhabung

Bei der Handhabung und Pflege von IT-Geräten ist grundsätzlich immer besondere Sorgfalt geboten, um ihre Langlebigkeit und

Funktionalität zu gewährleisten. Die Geräte sind vergleichbar mit Computern und erfordern eine für Computer übliche,

spezifische Behandlung, um Schäden zu vermeiden und die Gew.hrleistungsansprüche zu erhalten.

Stromzufuhr und Herunterfahren

Eine der wichtigsten Praktiken ist die Aufrechterhaltung einer kontinuierlichen und abgesicherten Stromversorgung. Es ist

entscheidend, das Gerät nicht durch abrupte Unterbrechung der Stromzufuhr auszuschalten. Stattdessen sollte das Gerät stets

über das Betriebssystem sauber heruntergefahren werden, um Schäden zu vermeiden. Eine sichere Stromzufuhr, wie bei

Computern üblich, muss gewährleistet sein, um die Integrität des Systems zu schützen.

Transport und Lagerung

Der Transport und die Lagerung der Geräte erfordern besondere Aufmerksamkeit. Bildschirme müssen immer hochkant

transportiert und gelagert werden. Druck auf das Display kann zu Schäden führen. Mechanische Einwirkungen, wie Stöße oder

Erschütterungen, können die empfindlichen elektronischen Komponenten und Platinen beschädigen. Daher ist es wichtig, das

Gerät vor unsachgemäßem Transport zu schützen und eine angemessene Verpackung zu verwenden.

Einsatzort

Es ist darauf zu achten, dass das Gerät für den Einsatzort und Zweck geeignet ist. Die Geräte sind vor Sonnenlicht und Hitze zu

schützen. Outdoor- und Fenster Geräte dürfen nur mit aktiver Kühlung/Lüftung aufgestellt werden. Auch bei ausgeschalteten

Geräten muss die Lüftung/Kühlung aktiv bleiben. Schäden aufgrund von Überhitzung sind von der Garantie ausgeschlossen.

Internetverbindung

Eine stabile Internetverbindung ist für die optimale Leistung vieler IT-Geräte unerlässlich. Obwohl WLAN-Verbindungen weit

verbreitet sind, bietet ein LAN-Kabel die zuverlässigste Verbindungsmöglichkeit. Es gewährleistet eine stabile und schnelle

Verbindung, die besonders bei datenintensiven Anwendungen oder im beruflichen Kontext von Vorteil ist. Wenn eine LANVerbindung

nicht möglich ist, empfehlen wir eine Daten-Verbindung über einen LTE-Router. Dieser wird ebenfalls per LAN mit

dem Gerät verbunden und stellt eine Datenverbindung mittels Mobilfunks her.

Protokollierung und Sicherheitssiegel (Garantiesiegel)

Moderne IT-Geräte sind in der Lage, ihre Handhabung zu protokollieren und Fehler zu speichern. Unsachgemäße Behandlung,

wie das Unterbrechen der Stromzufuhr ohne ordnungsgemäßes Herunterfahren oder der unsachgemäße Transport, wird

erfasst. Solche Vorfälle können zum Verlust der Gew.hrleistungsansprüche führen, insbesondere wenn sie zu Schäden am

Gerät führen. Das Öffnen des Gehäuses, Veränderungen an Hardware und/oder Software durch nicht vom Lieferanten

autorisierte Personen ist ebenfalls ein häufiger Grund für den Verlust der Garantie, da es das Risiko interner Schäden erhöht.

Garantiesiegel bzw. Sicherheitssiegel dürfen nicht durch beschädigt werden (außer durch von AudaMedia Deutschland

befugte), damit die Gewährleistung erhalten bleibt.

Reinigung und Wartung

Eine regelmäßige, sachgerechte Reinigung des Geräts, insbesondere der Lüftungsschlitze, ist wichtig, um eine Überhitzung zu

vermeiden. Verwenden Sie dafür geeignete Reinigungsmittel und Werkzeuge. Vermeiden Sie das Eindringen von Flüssigkeiten

bzw. Feuchtigkeit. Achten Sie darauf, dass IT-Geräte stets auf einen aktuell gültigen Softwarestand sind, um Sicherheitslücken

zu schließen, die Leistung zu optimieren und Schäden zu verhindern. Vermeiden Sie die Exposition gegenüber extremen

Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung (es sei denn das Gerät ist speziell für diesen Zweck geeignet), um

Materialermüdung und vorzeitige Alterung zu verhindern. Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig, um im Falle eines Geräteausfalls

nicht wertvolle Informationen zu verlieren.

Schäden aufgrund Nichtbeachtung der o.g. Richtlinien sind von Gewährleistungen und Garantieleistungen ausgeschlossen.

Ebenfalls ausgeschlossen von Gewährleistung und Garantieleistungen sind Schäden aufgrund von 1. mangelnder oder

fehlerhafte Pflege und Wartung, 2. mechanischer Einwirkung an den Komponenten, 3. unsachgemäße Verpackung und

Sicherung beim Transport, bei der Retoure zur Reparatur, 4. Fremdeinwirkungen oder durch Fremdkörper und oder

Flüssigkeiten und mechanische Fremdeinwirkungen wie Vibration, Erschütterungen etc. 5. unsachgemäße Anwendungen oder

falsche Einstellungen im Betriebssystem oder BIOS, 6. Softwarefehler (Treiber, Betriebssystem Updates etc.) und durch

Software von nicht bei der AudaMedia Deutschland GmbH & Co. KG gekaufter Software, 7. Schäden durch Viren oder andere

Schadsoftware, 8. Übertaktung der CPU und / oder GPU, 9. normaler Verschleiß, 10. Fehler durch den Einsatz nicht bei der

AudaMedia Deutschland GmbH & Co. KG gekaufter Hardware, 11. Entfernte oder beschädigte sicherheits- oder Garantie

Aufkleber, 12. Öffnung des Gehäuses, 13. Übertaktung einzelner Komponenten, 14. fehlerhafter oder nicht konstanter

Stromzufuhr und /oder Internetverbindung, 15. Unterbrechung der Stromversorgung ohne das Betriebssystem sauber herunter

zu fahren, 16. Stromspitzen oder nicht für EDV abgesicherte Stromzufuhr. Für unsere robusten 24/7-Industriedisplays gelten

die internationalen Normen ISO 9241-307, insbesondere die Pixelfehlerklassen II bis IV. Gemäß diesen Normen stellen

Pixelfehler innerhalb der zulässigen Toleranzen keinen Gewährleistungsanspruch dar. Die Gewährleistung erlischt, wenn

Softwareänderungen am Produkt vorgenommen werden, die vom Auslieferungszustand abweichen oder durch unautorisierte

Drittsoftware erfolgen. Änderungen, die außerhalb der vom Hersteller freigegebenen Updates oder Konfigurationen

vorgenommen werden, führen zum Verlust des Gewährleistungsanspruchs.

AGB Stand: 01.02.2025
AudaMedia Deutschland GmbH & Co. KG
Vervielfältigung verboten

Kontakt

09:00-16:00 Uhr - Mo-Do
09:00-15:00 Uhr - Fr

© 2025 AudaMedia Deutschland GmbH & Co. KG - All Rights Reserved.