
GLOBUS (Supermarkt des Jahres) mit Marketing Roboter von AudaMedia (SERROBOTS)
Roboter unterstützen den GLOBUS Supermarkt des Jahres
Wie SERROBOTS das Einkaufserlebnis im Einzelhandel revolutionieren
Innovation trifft Alltag im Supermarkt
Im Lebensmitteleinzelhandel zählen kreative Ideen und außergewöhnlicher Kundenservice zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren. Eine dieser Ideen ist der gezielte Einsatz von Robotern, um das Einkaufserlebnis zu verbessern. Dabei geht es nicht um futuristische Fantasien – sondern um ganz konkrete, praktische Anwendungen, die heute bereits Realität sind.
Traditionell zählen Produktverkostungen zu den effektivsten Methoden, um Kunden neue Artikel schmackhaft zu machen. Ob Käsewürfel am Spieß oder frischer Bio-Tee: Wer probiert, kauft eher. Doch genau hier liegt das Problem – denn angesichts zunehmender Budgetkürzungen entfallen diese Maßnahmen immer häufiger.
Die Lösung?
SERROBOTS – smarte Marketing Roboter, die Verkostungen automatisieren und neu denken.
Die Herausforderung: Verkostungen im Einzelhandel.
Verkostungen haben sich über Jahrzehnte als wirksames Mittel zur Verkaufsförderung etabliert. Im Unterschied zu Discountern, bei denen der Preis dominiert, bieten Supermärkte durch persönliche Erlebnisse wie Verkostungen einen echten Mehrwert. Sie schaffen Nähe zur Marke und fördern die Entdeckung neuer Produkte.
Doch in den letzten Jahren ist es für viele Einzelhändler schwieriger geworden, solche Maßnahmen durchzuführen:
Hersteller reduzieren ihre Budgets für Personalverkostungen.
Händler selbst haben oft weder die personellen noch die finanziellen Ressourcen.
Spontane Produktplatzierungen scheitern an Planung und Aufwand.
Das Ergebnis: Leere Probierstände und verpasste Umsatzchancen.
Die smarte Lösung für den Lebensmitteleinzelhandel: SERROBOTS von AudaMedia.
Hier kommen die SERROBOTS ins Spiel – moderne Service Roboter, speziell entwickelt für den stationären Einzelhandel. Diese interaktiven Helfer übernehmen die Rolle von Promotern, sorgen für Aufmerksamkeit und animieren Kunden zur Interaktion.
Was SERROBOTS leisten:
Automatisierte Verkostung, aktive Präsentation und Rundlauf im Markt
Produktvorstellung via Display und Sprachausgabe
Aktive Kundenansprache durch Bewegung, Lichteffekte und Animationen
Dabei sind SERROBOTS nicht nur aufmerksamkeitsstark, sondern auch skalierbar: Einmal eingerichtet, laufen sie zuverlässig und konstant – ohne Pausen, Krankmeldungen oder Schulungsaufwand.

Link zum Video: Globus Markthalle in Koblenz
Erfolgreiche Einsätze zeigen:
Die Kunden bleiben länger stehen.
Die Interaktion mit dem Produkt steigt.
Der Abverkauf von vorgestellten Artikeln erhöht sich signifikant.
SERROBOTS im GLOBUS Supermarkt des Jahres
Ein Paradebeispiel für den erfolgreichen Einsatz von SERROBOTS ist der GLOBUS Supermarkt des Jahres. Die prämierte Filiale setzt gezielt auf Service Roboter, um moderne Technologien mit persönlichem Einkaufserlebnis zu verbinden.
So unterstützen die SERROBOTS vor Ort:
Sie führen Kunden aktiv an neue Produkte heran.
Sie bieten Probieraktionen an – ganz ohne zusätzliches Personal.
Sie bauen Hemmschwellen ab.
Sie sorgen für Gesprächsstoff und erhöhen die Verweildauer im Markt.
Der Effekt:
Umsatzsteigerung bei beworbenen Produkten
Höhere Kundenzufriedenheit durch überraschende Einkaufserlebnisse
Imagegewinn durch den innovativen Einsatz von Technologie
Die Auszeichnung als “Supermarkt des Jahres” ist dabei auch ein Beleg für die Innovationsfreude von GLOBUS – und SERROBOTS spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Fazit: Die Zukunft des Einzelhandels ist robotisch – aber menschlich gedacht
Die Kombination aus Technologie und Emotion ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg im Einzelhandel. SERROBOTS zeigen eindrucksvoll, wie Service Roboter nicht nur Prozesse optimieren, sondern das Kundenerlebnis aktiv verbessern.
Durch ihre Unterstützung bei Verkostungen lösen sie ein akutes Problem vieler Märkte – und setzen gleichzeitig neue Maßstäbe in Sachen Innovation.
Die Auszeichnung des GLOBUS Supermarkts ist ein Beispiel dafür, wie mutige Entscheidungen, kreative Lösungen und moderne Technik den Unterschied machen können.
SERROBOTS – weil Zukunft nicht morgen beginnt, sondern jetzt.